|
|
 |
|
In Extremo |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In Extremo
In Extremo ist eine 1995 gegründete siebenköpfige Band, die sich auf so genannten Mittelalter-Rock spezialisiert hat.
Inhaltsverzeichnis
1. Bandgeschichte
2. Instrumente
3. Erfolge
4. Diskografie
-
Demos
-
Alben
-
Akustikalben
-
Live Alben
-
Singles
-
DVD
-
Box Sets
Bandgeschichte
In Extremo (kurz InEx oder nur IE) waren zu Beginn zwei Projekte: eine namenlose reine Mittelalter-Band und eine Rockband. Bekannt wurden sie damals durch häufige Präsenz auf Veranstaltungen und Mittelaltermärkten, auf denen sie ihre Akustikstücke wiedergaben. Während der Proben für die Saison 1995 fand Michael Robert Rhein (alias Das Letzte Einhorn) den Projektnamen „In Extremo“, der lateinisch ist und auf Deutsch „zu guter Letzt“ bzw. „in Vollendung“ bedeutet.
Gründungsmitglieder der Mittelalter-Band waren: Das Letzte Einhorn, Flex der Biegsame, Conny Fuchs (die allerdings schon vor dem offiziellen Gründungsdatum aufgrund ihrer Schwangerschaft für Dr. Pymonte Platz machte) und Sen Pusterbalg (der kurze Zeit nach der offiziellen Gründung von Yellow Pfeiffer ersetzt wurde). Die Rockband bestand ursprünglich aus Thomas dem Münzer, dem Morgenstern und der Lutter.
Die steigenden Besucherzahlen, Druck vom damaligen Plattenlabel und das eigene Interesse brachten In Extremo schon im Jahr 1995 dazu, einen Versuch zu starten, Dudelsäcke mit Rockgitarren zu verbinden. Dafür wurde eine Rockgruppe dazugeholt, die moderne Instrumente wie Schlagzeug, E-Bass und E-Gitarre in die Akustikstücke integrierten.
Im August 1996 begannen die Arbeiten für das erste In-Extremo-Album, das auch schon zwei Tracks des neuen Rockprogramms beinhaltete. Da das Album keinen offiziellen Namen hat, wird es wegen des goldenen Covers „In Extremo Gold“ genannt. Im Februar 1997 wurde es, ebenso wie die Single „Der Galgen“, in Eigenregie auf Mittelaltermärkten vertrieben.
In Extremo spielten getrennt als Mittelalter- und Rockband, bis sie am 29. März 1997 ihr erstes Live-Rockkonzert spielen, seither geben sie selbst dieses Datum als Gründungsdatum an. Im Januar 1998 wurden die beiden Projekte offiziell zusammengelegt und am 11. April 1998 fand auf Burg Rabenstein in Brandenburg das erste In-Extremo-Konzert in „großer Besetzung“ statt.
Im Laufe der Jahre ging man dann musikalisch zunehmend härtere Wege, zugleich konnte man aber auch größere kommerzielle Erfolge verbuchen. Die klassischen Instrumente – wie zum Beispiel Sackpfeifen, Schalmei und Lauten – spielen aber nach wie vor eine große Rolle. Die Band ist ebenfalls bekannt für die auf ihren Konzerten verwendete Pyrotechnik.
Instrumente
Neben E-Gitarre, Bass und Schlagzeug zeichnen sich In Extremo durch – für eine Rockband – unkonventionelle Instrumente hauptsächlich mittelalterlicher Herkunft aus. Zu nennen sind Drehleier, Sackpfeife (ugs. Dudelsack), Schalmei, Nyckelharpa, Harfe, Cister, Trumscheit, Hackbrett und Klangbaum.
Die Dudelsäcke wurden zum Teil selbst angefertigt (Dr. Pymonte), werden aber zum Teil auch von einem bekannten Sackpfeifenbauer gebaut. Auch selbstgebaut ist eine mit einer ganzen Pferdehaut bespannte Rahmentrommel, genannt „Das Pferd“. Die meisten anderen Instrumente werden nur noch von wenigen Instrumentenbauern angefertigt.
Erfolge
Das erste Album, mit dem In Extremo Aufmerksamkeit erregte, war Verehrt und Angespien. Es erreichte einen für damals sensationellen 11. Platz in den deutschen Albumcharts. Das Nachfolgealbum Sünder ohne Zügel erreichte den 10. Platz.
Großen Erfolg hatte die Band mit ihrem Album 7, es kam in den deutschen Albumcharts auf Platz 3. Das Video der Singleauskopplung Küss Mich wurde häufig im deutschen Musikfernsehen gezeigt. Die Singles selbst konnten hohe Chartplatzierungen erreichen.
Das achte Album Mein Rasend Herz erreichte im Jahr 2005 den 3. Platz in den Albumcharts. Aus diesem Album wurden drei Singles veröffentlicht. Nur Ihr Allein am 17. Mai 2005, Horizont am 12. September 2005 und Liam (deutsch) am 3. Februar 2006. Am 10. Februar 2006 wurde die zweite Live CD/DVD Raue Spree veröffentlicht, sie schaffte es auf den 4. Platz der deutschen Charts. Weiters erreichten die CD 7 und die DVD Raue Spree Anfang 2007 Gold-Status.Diskografie
Singles
- Vollmond
- DE (Top100): 91 – 18.09.2000 – 1 Wo.
- Küss mich
- DE (Top100): 35 – 30.06.2003 – 9 Wo.
- Nur ihr allein
- DE (Top100): 35 – 30.05.2005 – 8 Wo.
- Horizont
- DE (Top100): 85 – 26.09.2005 – 1 Wo.
- Liam
- DE (Top100): 51 – 20.02.2006 – 5 Wo.
Alben
- Verehrt und Angespien
- DE (Top100): 11- 13.09.1999 – 8 Wo.
- Sünder ohne Zügel
- DE (Top100): 10– 17.09.2001 – 8 Wo.
- Live 2002
- DE (Top100): 94– 23.12.2002 – 2 Wo.
- 7
- DE (Top100): 3– 15.09.2003 – 8 Wo.
- Mein rasend Herz
- DE (Top100): 3– 13.06.2005 – 16 Wo.
- Raue Spree 2005
- DE (Top100): 4– 27.02.2006 – 8 Wo.
- Kein Blick zurück
- DE (Top100): 40– 25.12.2006 – 6 Wo.
Demos
- 1996: In Extremo
- 1998: Hameln
Alben
- 1998: Weckt die Toten
- 1999: Verehrt und Angespien
- 2001: Sünder ohne Zügel
- 2003: 7
- 2005: Mein rasend Herz (auch als Limited Edition enthält Liam (deutsch))
- 2006: Kein Blick zurück (Best-Of Album; auch als Limited Edition mit 2 CDs)
Akustikalben
- 1997: In Extremo Gold (2006 als Neuauflage, inkl. 2 Bonustracks)
- 1998: Hameln (2006 als Neuauflage, inkl. 2 Bonustracks)
Livealben
- 1998: Die Verrückten sind in der Stadt (Live, Akustik)
- 2002: Live 2002
- 2006: Raue Spree 2005 (auch als Limited Edition mit 2 CDs) (Live)
Singles
- 1996: Ai vis lo lop (Kassette)
- 1997: In Extremo (Der Galgen) (Single)
- 1998: Ai Vis Lo Lop Vocal-Remix (Single)
- 1999: This Corrosion (Promo Maxi CD)
- 1999: Merseburger Zaubersprüche (Promo Maxi CD)
- 2000: Vollmond (Single)
- 2001: Unter dem Meer (Promo Maxi CD)
- 2001: Wind (Promo Maxi CD)
- 2003: Küss Mich (Single)
- 2003: Erdbeermund (Single)
- 2005: Nur Ihr Allein (Single) (in 3 Versionen erschienen)
- 2005: Horizont (Single)
- 2006: Liam (deutsch) (Single)
DVD
- 2002 Live 2002
- 2006 Raue Spree 2005 (auch als 2-DVD Limited Edition)
Box Sets
- 2004 In Extremo Collectors Box Set (enthält Verehrt und Angespien (CD), Sünder ohne Zügel (CD), Live 2002 (DVD))
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 16816 Besucher (39927 Hits) hier! |